Ölversorgungssysteme : Die RICKMEIER Lösungen für den Maschinenbau
An unserem Standort in Südwestfalen werden unsere Ölversorgungssysteme unter Berücksichtigung höchster Ansprüche an Verlässlichkeit und Qualität entwickelt und gefertigt. Der besondere Vorteil besteht darin, dass die RICKMEIER Anlagen exakt nach den individuellen Kundenwünschen konstruiert werden!
Ölversorgungssysteme
RICKMEIER Ölversorgungssysteme sind weltweit bekannt für ihre herausragende Qualität und ihr faires Preis-Leistungs-Verhältnis!
Während des gesamten Prozesses, von der Konzeptentwicklung über das Engineering bis hin zur Fertigung, werden Sie von unseren erfahrenen Ingenieuren und Technikern begleitet. Durch den flexiblen Einsatz eigener Zahnradpumpen und Druckregelventile entwickeln wir Lösungen für spezielle Kundenanforderungen als Behälter-, Grundplatten- oder Geräteträgeranlage.
Der Nachweis der Einhaltung der hohen RICKMEIER-Qualitätsstandards erfolgt vor der Auslieferung auf eigenen Prüfständen und ausschließlich durch hochqualifizierte und zertifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unsere Ölversorgungssysteme finden in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz, darunter in der Getriebe- und Antriebstechnik, in Verdichtern und Turbinen, Windkraftanlagen, Gleitlagern von Großdiesel- und Elektromotoren, Mühlen, Walzwerken und weiteren Einsatzgebieten.

Ölversorgungssystem mit Behälter und Grundplatte zur Versorgung von Getrieben und Gleitschuhlagern (Beispiel WS 3500 S-2x R65/400)

Behältersystem zur Ölversorgung vom Hauptgetriebe einer Papiermaschine (Beispiel WS 400 S-2xR45/80)

Grundplattenanlage zur Ölversorgung des Hauptgetriebes einer Extruderlinie (Beispiel GP-2xL2NG-116/180)

Grundplattenanlage zur Ölversorgung von Schiffsantrieben (Beispiel GP-L2NG 164/190)

Ölversorgungssystem mit Behälter und Grundplatte zur Versorgung von Getrieben und Gleitschuhlagern (Beispiel WS 6000 S-2xR95/710)
Montageplattenaggregate
RICKMEIER liefert außerdem fertig konfigurierte Montageplattenaggregate für den Einbau in vorhandene Ölbehälter und Maschinen.
Bitte beachten Sie, dass Montageplattenaggregate standardmäßig mit Zahnradpumpen der Baugrößen R25 bis R65 erhältlich sind. Auf Kundenwunsch sind individuelle Anpassungen möglich. Die Aggregate sind mit Drehstrom-Asynchronmotoren ausgestattet. Optional sind auch Einphasen-Wechselstrommotoren sowie Gleichstrommotoren verschiedener Spannungsebenen lieferbar.
Beispiel:

Montageplattenaggregat (Beispiel R65)