Egal, wofür du Dich entscheidest, Du entscheidest Dich richtig!
Deine Zukunft beginnt jetzt!

PUMP UP YOUR FUTURE - Ausbildung 2026
Du suchst eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung im gewerblich-technischen, logistischen oder kaufmännischen Bereich? Dann bist Du bei RICKMEIER genau richtig, denn Deine Zukunft beginnt jetzt!
RICKMEIER bietet dir die großartige Möglichkeit, mit einer top Ausbildung durchzustarten und eine spannende Karriere zu beginnen! Unsere Auszubildenden erwartet eine hauseigene Ausbildungswerkstatt, moderne Arbeitsplätze, eine Azubi-Fahrt, eine 35-Stunden-Woche, attraktive Sonderzahlungen und vieles mehr. Bei uns bist du als Auszubildender vom ersten Tag an mittendrin und kannst dich auf einen optimalen Start in dein Berufsleben mit Zukunftsaussichten, wie interessante Übernahmemöglichkeiten nach deiner erfolgreichen Ausbildung freuen!
Zum Ausbildungsstart im August 2026 bieten wir folgenden Ausbildungsstellen und Duale Studiengänge an:
- Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
- Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
- Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Wir zählen zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands!
Du bist fast mit der Schule fertig und fragst Dich, wie es jetzt weitergeht? Wie wäre es mit einem Ausbildungsplatz, der Dir spannende Technik, echte Teamarbeit und beste Zukunftschancen bietet?
RICKMEIER ist ein Familienunternehmen mit Tradition und Vision. Seit vier Generationen entwickeln wir innovative Technik, die weltweit bewegt: Unsere Zahnradpumpen, Ventile und Ölversorgungssysteme sorgen dafür, dass Windräder sich drehen, Schiffe sicher fahren und große Maschinen zuverlässig laufen.
Als einer der größten Arbeitgeber in Balve und ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb bieten wir Dir nicht nur einen sicheren Start ins Berufsleben, sondern echte Perspektiven. Ob im technischen Bereich, im logistischen Bereich oder im Büro – bei uns lernst Du von Anfang an mit modernster Ausstattung, echten Profis an Deiner Seite und jeder Menge Praxis. Unsere hauseigene Ausbildungswerkstatt und das offene Miteinander machen den Einstieg leicht – und den Berufsalltag spannend.
Wenn Du Lust hast, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und etwas zu bewegen, dann bist Du bei RICKMEIER genau richtig. Mach den ersten Schritt – Deine Zukunft beginnt jetzt!

Deine Karriere bei RICKMEIER – mit den besten Vorrausetzungen!
Du willst nicht irgendeine Ausbildung, sondern eine mit echten Perspektiven? Dann bist Du bei RICKMEIER genau richtig!
Wir bieten Dir vielfältige Einstiegsmöglichkeiten.
So kannst Du bei uns starten:
Für eine gewerblich-technische / logistische Ausbildung solltest Du einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mitbringen. Für eine kaufmännische Ausbildung erwarten wir in der Regel einen guten Realschulabschluss, das Fachabitur oder das Abitur. Wer ein duales Studium anstrebt, benötigt das Fachhabitur oder das Abitur.
Ablauf des Bewerbungsverfahrens:
Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail/PDF an:
Nach einer internen Vorauswahl führen wir anschließend ein Auswahlverfahren durch. Überzeugst Du uns mit Deiner Bewerbung, laden wir Dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Bekommst Du danach unsere Zusage, beginnt Deine Ausbildung nach den Sommerferien des jeweiligen Jahres.
Dein Engagement zahlt sich aus:
Wer während der Ausbildung gute Leistungen zeigt, wird bei uns belohnt - zum Beispiel mit der Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen. Und nach erfolgreichem Abschluss stehen Dir bei RICKMEIER viele Türen offen: Wir bieten Dir attraktive Übernahmechancen in einem zukunftssicheren Unternehmen.
Erste Einblicke gefällig?
Du möchtest wissen, wie der Arbeitsalltag bei uns aussieht? Dann mach ein Praktikum! Wir bieten Schulpraktika in Zusammenarbeit mit regionalen Schulen sowie Ferienpraktika im gewerblich-technischen Bereich an. Studierende des Maschinenbaus können bei uns ihr Praxissemester absolvieren oder ihre Abschlussarbeit in Kooperation mit uns schreiben.
Alle Praktikantinnen und Praktikanten erhalten nach dem erfolgreich beendeten Praktikum eine Bescheinigung bzw. ein kurzes Zeugnis. Für ein Praktikum bei uns kannst du Dich über unser Bewerbungsformular bewerben.
Wir lassen Dich nicht allein:
Als Auszubildende/-r bist Du bei uns Teil des Teams – von Anfang an. Azubifahrten, gemeinsame Messeauftritte, Unterrichtsbesuche an Schulen und individuelle Prüfungsvorbereitung gehören genauso dazu wie weitere Extras: eine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, ein gutes Ausbildungsgehalt mit Sonderzahlungen, Fahrtkostenzuschüssen, Unterstützung bei der Altersvorsorge, eine digitale Ausbildung und vieles mehr..
Du hast den Willen – wir den Weg:
Bewirb Dich bei RICKMEIER und starte mit uns in eine spannende Zukunft! Alle weiteren Informationen findest Du auf unserer Website und bei offenen Fragen stehen wir Dir natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Wenn Du Dich für Maschinen und Technik interessierst, handwerklich geschickt bist, Dir präzises Arbeiten wichtig ist und Du gerne mit dem Computer arbeitest, ist eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) genau das Richtige für Dich. In unserer Ausbildungswerkstatt lernst Du das Bearbeiten von Werkstückteilen mit Hilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen und das Programmieren von computergesteuerten Werkzeugmaschinen.


Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Du hast Dich immer schon für das Schrauben an Geräten und Maschinen interessiert und möchtest Dich nun den ganz großen Dingen in der Industrie widmen? Das sind gute Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d). Zu deinen Aufgaben als Industriemechaniker gehört es, unsere Ölversorgungssysteme zu verrohren, zusammenzuschweißen und in Betrieb zu nehmen. Diese kommen in vielen Bereichen zum Einsatz, beispielsweise in Großdieselmotoren oder in Windenergieanlagen. Wir werden Dich in Deiner Ausbildung bestmöglich auf Deine zukünftigen Aufgaben vorbereiten.
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Ausbildungsdauer 2 Jahre
Fachrichtung: Montagetechniken
Einzelteile zu einem großen Bauteil zu verarbeiten hat Dir schon immer viel Freude bereitet? Dabei haben Dich die unterschiedlichsten Montagetechniken wie verstiften oder verschrauben fasziniert? Damit erfüllst Du wichtige Voraussetzungen für diese Ausbildung mit der Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d). In unserer Ausbildungswerkstatt erlernst Du sämtliche Montagetechniken, die Du für Deine tägliche Arbeit benötigst, um aus Einzelteilen eine hochwertige Zahnradpumpe herzustellen. Neben der Montage wird es auch Deine Aufgabe sein, zu überprüfen, ob die Pumpen nach der Montage wie vorgesehen funktionieren.


Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
Ausbildungsdauer 2 Jahre
Organisation und Planung sind Dein Ding? Dir macht es Spaß, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und Du arbeitest lieber in großen Hallen als ausschließlich im Büro? Das Arbeiten mit Maschinen und großen Hilfsgegenständen treibt Dir keine Schweißperlen auf die Stirn? Lass uns gemeinsam was bewegen! Als Fachlagerist (m/w/d) bist Du für den Wareneingang und Warenausgang sowie für die Bestands- und Qualitätskontrolle verantwortlich. In dieser Ausbildung lernst du, wie Güter fachgerecht gelagert und kommissioniert werden.
Ausbildung zur Industriekauffrau (m/w/d)
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Du weißt, was Du willst, bist kommunikativ, liebst den Kontakt zu Menschen, bist organisationsstark und der Umgang mit Zahlen und Daten bedeutet für Dich kein Hexenwerk. Gute Voraussetzungen für eine kaufmännische Ausbildung!
Als Industriekauffrau (m/w/d) lernst Du in Deiner Ausbildung alle kaufmännischen Unternehmensbereiche kennen und wirst aktiv in die unterschiedlichsten Prozessabläufe eingearbeitet. Du übernimmst zunehmend Verantwortung und lernst Bereiche wie den Einkauf, den Vertrieb, die Buchhaltung und das Personalwesen kennen.


Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Studiendauer 4,5 Jahre
Duale Studiengänge bieten Dir die Möglichkeit, parallel zu Deiner Ausbildung zu studieren und somit Deinen Abschluss als Bachelor zu erhalten. Durch die optimal aufeinander abgestimmte Kombination von Selbst- und Präsenzstudium hast Du die Möglichkeit eines Studiums, ohne auf echte praktische Erfahrungen zu verzichten. Eine enge, hochschulübergreifende Kooperation, praxisnahe Forschung sowie der regelmäßige Austausch mit der Wirtschaft, stellen einen guten Wissenstransfer sicher. Das erworbene Know-how kannst Du also direkt im beruflichen Alltag anwenden.
Folgenden dualen Studiengang bieten wir an:
Bachelor of Engineering, Fachrichtung Maschinenbau mit einer integrierten Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Unsere hauseigene Lehrwerkstatt!
Seit über 90 Jahren bilden wir gewerbliche Ausbildungsberufe in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt aus – praxisnah, professionell und zukunftsorientiert. Bei uns arbeitest Du von Anfang an mit modernen Maschinen und Technologien, die Du auch im späteren Berufsalltag und in Deinen Prüfungen brauchst. So bist Du bestens vorbereitet und sammelst früh wertvolle Erfahrungen.
Unsere Ausbilder sind direkt vor Ort, begleiten Dich durch Deine Ausbildung und stehen Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Das ermöglicht Dir eine persönliche Betreuung und eine schnelle Lernkurve. Anders als bei vielen anderen Ausbildungsbetrieben verbringst Du Deine Zeit nicht in externen Lehrwerkstätten, sondern wirst von Beginn an in unser Unternehmen eingebunden. Du lernst Abläufe, Kollegen und Strukturen direkt kennen und wirst schnell Teil des RICKMEIER-Teams. Zusätzlich bieten wir Dir internen Unterricht in unseren eigenen Schulungsräumen sowie spannende Projekte, bei denen Du dein Wissen vertiefen und Deine Stärken weiterentwickeln kannst. Damit schaffen wir die idealen Voraussetzungen für Deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben!


Deine Ansprechpartner - immer für Dich da
Unsere Auszubildenden werden während ihrer gesamten Ausbildungszeit von engagierten und erfahrenen Ausbildungsexperten begleitet. Dazu zählen sowohl unsere Ausbildungsleiter als auch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder in den gewerblichen, kaufmännischen und logistischen Bereichen. Sie verfügen nicht nur über umfangreiches Fachwissen, sondern auch über viel Erfahrung in der Betreuung junger Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben.
Tipps und unterstützen Dich individuell in Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Tipps und unterstützen Dich individuell in Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Auch wenn es einmal nicht ganz rund läuft, sind sie für Dich da: ob bei Herausforderungen im Arbeitsalltag, schulischen Hürden oder Unsicherheiten im neuen Umfeld – gemeinsam findet ihr Lösungen. Unser Ziel ist es, Dich nicht nur fachlich fit zu machen, sondern Dich auch menschlich zu stärken. Wir möchten, dass Du Deine Ausbildung erfolgreich abschließt – mit einem guten Gefühl, einem soliden Fundament und der Motivation, Deinen weiteren Weg selbstbewusst zu gehen.
Michael Volmer
Ausbildungsleiter gewerblich-technischer Bereich
Tel.: +49 (0) 2375 927 - 154
Ralf Blumenkamp
Ausbilder gewerblich-technischer Bereich
Tel.: +49 (0) 2375 927 - 255
Leon Severin
Ausbilder gewerblich-technischer Bereich
Tel.: +49 (0) 2375 927 - 247
Kevin Griesenbruch
Ausbilder gewerblich-technischer Bereich
Tel.: +49 (0) 2375 927 - 310
Christian Schlotmann
Ausbilder kaufmännischer Bereich
Tel.: +49 (0) 2375 927 - 117
Markus Eisele
Ausbildungsleiter logistischer Bereich
Tel.: +49 (0) 2375 927 - 246



